• Facebook
  • X
  • Naturlexikon Bayern
St. Anne Stiftung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • St. Anne Stiftung
    • Naturlexikon Bayern
    • Netzwerk
  • Projekte
    • Bio-Bauernhof
    • Hackschnitzelanlage
    • Energie & Regeneration
    • Naturschutz
    • Tierschutz
    • Moderne Kunst
    • Information im Internet & Facebook
    • Naturlexikon Bayern
    • … und mehr
  • Aktionen
    • Rettet die armen Katzen (abgeschlossen)
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Verpflichtungen
    • Organisationen & gemeinnützige Projekte
    • Vermögen
    • Organe
    • Steuerliche Vorteile für Spender
    • Mitgliedschaften & Kooperationen
  • Galerie
  • Kontakt
  • [ NATURLEXIKON BAYERN ]
Seite wählen

Landraub: Wie funktioniert Landgrabbing?

von St. Anne Stiftung | 26. Aug. 2015 | Netzwerk






Landraub: Wie funktioniert Landgrabbing?


Landraub

Mein Geld auf der Bank bringt Zinsen, sonst nichts? Von wegen. Manche Geldanlagen spekulieren auf Ackerland und fördern somit Landgrabbing. Was das ist und für die Betroffenen bedeutet, erklärt Roman Herre, Experte für Landkonflikte der Menschenrechtsorganisation FIAN.

http://bioland.de/im-fokus.html

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • X