Wir bewahren die Natur.

Wir gestalten Lebensräume.

Wir stehen auf ökologischen Landbau.

Wir machen die Welt schöner.

Wir lieben die Natur.

Stiftung

Die St. Anne Stiftung ist eine private Stiftung zur Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke. Sie hat das Ziel, ihre Zwecke laut Stiftungssatzung durch eigene große langfristige Projekte zu fördern.

„Wir hoffen, eine möglichst weit reichende Welle von verschiedenen gemeinnützigen und mildtätigen Vorhaben durch unsere eigenen Projekte anzustoßen.“

Die St. Anne Stiftung liegt im Herzen vom Naturpark Hirschwald.

Die Stiftung bemüht sich, durch Ökologischen Landanbau der Natur zu helfen, sich wieder anzupassen: „z´ruck wi´as woa voa hundert Joah“.

Durch die Anpflanzung der Streuobstwiese, Hecken, Sträucher und Pflanzen versucht die Stiftung der Natur wieder einen kleinen Lebensraum zu schaffen und hofft, dass viele vom Aussterben bedrohte Tierarten wieder heimisch werden können.

Für Anregungen, Bemerkungen, Spenden aller Art, usw. bedankt sich die Stiftung recht herzlich.
Kontaktieren Sie uns.


Besuchen und folgen Sie uns auch bei Facebook

Aktuelles

  • Mit Gesang belohnt

    17/03/2023

    Wer sich im Garten am vielstimmigen Konzert der Gefiederten erfreuen möchte, sollte ihn möglichst naturnah gestalten. Anlocken kann man Vögel zum Beispiel mit einheimischen Blumen, Stauden, Sträuchern und Bäumen, die eine große Auswahl an Samen und Früchten bieten. mehr ... Weiterlesen 

  • Erfolg: Taiwan beendet grausame Tierversuche für Werbeaussagen zur Zahngesundheit

    16/03/2023

    Erfolg: Anfang März 2023 wurde bekannt, dass in Taiwan Tiere nicht mehr in grausamen Experimenten missbraucht werden dürfen, die von Unternehmen durchgeführt wurden, damit diese ihre Nahrungsmittel- und Getränkeprodukte mit Werbeversprechen zur Zahngesundheit vermarkten können. Gute Nachrichten: Taiwan beendet grausame Tests im Mundraum von Tieren Der fortschrittliche Entwurf der taiwanesischen Nahrungs- und Arzneimittelbehörde für eine Verordnung, die das Ende von… Weiterlesen 

  • UBA-Emissionsdaten: Bundesregierung begeht Rechtsbruch – Verkehr und Gebäude weiter im roten Bereich

    15/03/2023

    Der Bericht des Umweltbundesamts (UBA) zu den CO2-Emissionen 2022 dokumentiert die Untätigkeit der Bundesregierung in entscheidenden Bereichen des Klimaschutzes: Der Rückgang der Emissionen im Industriebereich rettet der Bundesregierung die Klimaziele. Sondereffekte, wie ein milder Winter und die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, schönen die Klimabilanz. Weiterlesen 

  • Ukraine: 35 Pferde vor Hungertod im Kriegsgebiet gerettet

    14/03/2023

    Seit über einem Jahr ist ein Team von PETA Deutschland in der ukrainischen Kriegs- und Grenzregion im Einsatz, um gemeinsam mit befreundeten Helfer:innen so viele notleidende Tiere wie möglich zu retten: sie zu evakuieren, in sichere Unterkünfte zu bringen, sie mit überlebensnotwendiger Nahrung, Trinkwasser und Medizin zu versorgen und sie durch die verpflichtende Quarantäne zu bringen, bevor sie dann über… Weiterlesen 

  • Neuer PETA-Spot: Zerstören Sie die Zukunft Ihrer Kinder?

    13/03/2023

    Ist dies die Zukunft, die Sie sich für Ihre Kinder wünschen? Diese neue PETA-Werbung warnt alle, vegan zu werden, bevor es zu spät ist. Wenn die Menschen jetzt nicht handeln, um die weiteren Auswirkungen der Klimakatastrophe möglichst zu stoppen, könnte sich HBOs Darstellung des postapokalyptischen Chaos in der Serie „The Last of Us“ als Vorhersehung erweisen. Da die Klimakatastrophe heute… Weiterlesen