Verbrechen und Normalität

Günther Niethammer ist Verfasser des „Handbuches der deutschen Vogelkunde“. Er war Professor für Ornithologie und zeitweise Präsident der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft. Und er war Wachmann im Konzentrationslager Auschwitz. mehr …...

Treibstoff der Elektro-Mobilität

Vor allem aufgrund des Elektroautobooms wird der weltweite Bedarf an Lithium die jetzige Förderung rasch übersteigen. Für Akkus ist Lithium auf absehbare Zeit unersetzbar. Neue Lagerstätten rücken in den Fokus. mehr …...

„Gemeinsam Boden gut machen“

Für den Erhalt von Arten und fruchtbaren Böden: Seit zehn Jahren fördert der NABU gemeinsam mit Partnern den Umstieg von konventioneller auf ökologische Landwirtschaft. Nun wurden zwölf Bio-Betriebe mit dem Förderpreis geehrt. mehr …...

Kritische Metalle, kritische Fragen

Wie steht es um den Rohstoffabbau in Deutschland und was sind die Risiken? Neben dem Titelthema werfen wir einen Blick auf 25 Jahre Wölfe in Deutschland, schauen uns Sonnenschutzmittel und deren Auswirkungen aufs Ökosystem an und besuchen das Katinger Watt. mehr...