von St. Anne Stiftung | 27. Jan 2023 | Netzwerk
Das Grüne Band gewinnt weiter an Bedeutung: Als erstes westliches Bundesland weist Hessen eine Fläche etwa halb so groß wie Liechtenstein (rund 8.000 Hektar) an der Grenze zu Thüringen als Nationales Naturmonument aus....
von St. Anne Stiftung | 26. Jan 2023 | Netzwerk
Transportverpackungen haben nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen: Coffee-to-go-Becher und Plastiktüten bestimmen die Diskussion, während knapp dreißig Prozent aller Verpackungsabfälle in Deutschland Transportverpackungen sind. Dabei könnten viele dieser Abfälle...
von St. Anne Stiftung | 26. Jan 2023 | Netzwerk
Rittersporn, Astern oder Phlox haben eines gemein – ihre langen Stängel knicken bei Sturm leicht um oder fallen auseinander. Mit unseren Staudenhaltern bleiben deine Pflanzen in Form und trotzen Wind und Wetter. mehr …...
von St. Anne Stiftung | 25. Jan 2023 | Netzwerk
Im Bundestag wird über ein neues Raumordnungsverfahren diskutiert. Im Fokus: Der Bau von Windkraftanlagen an Land. Der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien geht aber auf Kosten von Umwelt- und Naturschutz, kritisiert der NABU scharf. mehr …...
von St. Anne Stiftung | 25. Jan 2023 | Netzwerk
Zu den Ergebnissen der Auswertung des Pestizideinsatzes im Apfelanbau in Südtirol durch das Umweltinstitut München erklärt Corinna Hölzel, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):...